produktion spritzguss head

Spritzguss

produktion spritzguss
produktion spritzguss2
produktion spritzguss3

Mit dem Spritzgussverfahren lassen sich wirtschaftlich direkt verwendbare Formteile in großer Stückzahl herstellen. Die Formmasse wird dabei mit einer Spritzgussmaschine in ein Spritzgusswerkzeug eingespritzt. Der Hohlraum des Werkzeuges bestimmt die Form und die Oberflächenstruktur des fertigen Produktes. Es sind Produkte von wenigen Zehntel Gramm bis in den zweistelligen Kilogramm-Bereich herstellbar. Durch unsere langjährige Erfahrung stehen uns über 300 verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, um Produkte wie z.B. Plakatrahmen, Prospektboxen, Clipse etc. zu fertigen. Auf Spritzgussmaschinen mit Zuhaltekräften zwischen 250 kN und 4200 kN verarbeiten wir Thermoplaste im Ein- und Mehrkomponentenverfahren bis zu einem Teilgewicht von 1936 g.

 

Werkzeugbau

Das Spritzgusswerkzeug ist ein Produktionsmittel um Kunststoffteile in größeren Stückzahlen im Spritzgussverfahren reproduzieren zu können. Es besteht aus mehreren Baugruppen und verschiedenen Einzelteilen, vorwiegend aus Stahl. Das Spritzgießwerkzeug kann über eine oder zwei Trennebenen und mehrere Kavitäten mit Formkernen pro Trennebene verfügen, d.h. es können mehrere Kunststoffteile gleichzeitig in einer Form produziert werden. Die Fertigung der Werkzeuge im eigenen Werkzeugbau ermöglicht kurze Lieferzeiten ohne Qualitätsverluste. Um die Lieferzeiten für Prototypen und Null-Serien noch weiter zu senken, besteht die Möglichkeit, in Aluminiumeinsätze die Kontur einzubringen und diese in unsere vorgefertigten Formaufbauten einzubauen. Gerne übernehmen wir auch vorhandene Werkzeuge und passen diese an unsere Maschinen an.